Indikationen:

Generell:

  • Vorbeugung von gesundheitlichen Problemen
  • Verspannungen
  • Rückenbeschwerden

  • Muskelatrophien
  • Muskelfaserrissen

  • Muskelprobleme allgemein
  • Lahmheiten

  • Sehnen-/ Bänderverletzungen
  • Schmerzlinderung
  • Rehabilitation (postoperativ)

  • Narben
  • Turniervorbereitung
  • Sattelprobleme

 

Physiothrerapie kann helfen bei:

  • Arthritis
  • Arthrose

  • Ataxie
  • Bandscheidenvorfall
  • Blutergüsse
  • Cauda Equina

  • Lähmungen
  • Hufrolle
  • Hüftgelenkdysplasie
  • Kissing Spine
  • Kreuzbandriß
  • Nervenproblematiken
  • usw. 

Ziele:

Generelles Ziel ist die Gesunderhaltung ihres Tieres.

Die Physiotherapie dient der Prävention, Schmerzlinderung, Wiedererlangung und Erhaltung der Beweglichkeit, dem Muskelaufbau und der Erhöhung der Stoffwechselaktivität.

 

Eine intensive Mitarbeit des Tierbesitzers oder Reiters ist Grundvoraussetzung für eine erfolgversprechende Therapie. Ebenso ist die gute Zusammenarbeit mit Tierarzt, Tierheilpraktiker und bei Pferden mit Hufschmied, Sattler und Reitlehrer von Bedeutung.

mobile Tierphysiotherapie

Eva Tanczos

Tierphysiotherapeutin HR®

 

Mobil:   01525 / 36 40 345

 

e-mail: eva.tanczos@gmx.de

Web: www.tier-physio.info

DE   EN